Wilhelm Wisser
Eintrag 21 - 40 (von 51 gesamt)
Hrsg.
〉〉
13. Tsd.. Hamburg: Verl. d. Fehrs-Gilde, 1969
Plattdeutsche Volksmärchen, Schwänke und Legenden 〉〉
Leer: Schuster, 1966
〉〉
24. Tsd.. Hamburg: Verl. d. Fehrs-Gilde, 1965
〉〉
11. u. 12. Tsd.. Hamburg: Verl. d. Fehrs-Gilde, 1961
〉〉
[22. u. 23. Aufl.]. Hamburg: Verl. d. Fehrs-Gilde, 1959
〉〉
35.-44. Tsd d. Gesamtaufl.. Hamburg: Verl. d. Fehrs-Gilde, 1956
〉〉
35.-44. Tsd d. Gesamtaufl.. Hamburg: Verl. d. Fehrs-Gilde, 1956
〉〉
35.-44. Tsd d. Gesamtaufl.. Hamburg: Verl. d. Fehrs-Gilde, 1956
〉〉
35.-44. Tsd d. Gesamtaufl.. Hamburg: Verl. d. Fehrs-Gilde, 1954
Beteil.
De dree olen Spinnfruuns 〉〉 : En Spill na Wilhelm Wisser in 4 Biller
Verden: Mahnke, 1948
Wat Grotmoder vertellt 〉〉 : Plattdeutsche Volksmärchen für Haus und Schule
Wolfshagen-Scharbeutz: Westphal, 1941
〉〉
20.-21. Tsd.. Jena: Diederichs, 1938
De Wunschsteen und andere Märchen 〉〉
Oldenburg i. O.: Schulze, 1933
〉〉
27.-29. Tsd.. Jena: Diederichs, 1928
〉〉
18. und 19. Tsd.. Jena: Diederichs, 1927
〉〉
1. bis 10. Tsd.. Jena: Diederichs, 1927
Hrsg.
Das Märchen im Volksmund 〉〉 : Dumm' Hans mit der Königstochter im Elternhaus
1.-3. Tsd.. Hamburg: Quickborn-Verl., 1925
〉〉
15. bis 19. Tsd.. Jena: Diederichs, 1922
〉〉
21.-26. Tsd.. Jena: Diederichs, 1921
〉〉
17.-22. Tsd.. Jena: Diederichs, 1921
21 - 40 (von 51)
vorherige Seite nächste Seite