Magreta Brandt
* 6.9.1915 Sendenhorst
+ 10.7.1992 Hamburg
Margareta Behrmann, geb. am 6. Sept. 1915 in Seestermühe, Elbmarsch als Tochter eines Tagelöhners und Hausschlachters (11 Geschwister), sie besucht hier von 1922 bis 1930 die Volksschule, ab 1929 nimmt sie heimlich Privatstunden bei ihrem Pastor, wird 1930 Dienstmädchen, heiratet 1937 Wilhelm Brandt und arbeitet in seinem Milchgeschäft, sie besucht 1942 die Fachschule und macht die Meisterprüfung als Lebensmittelkauffrau, nach dem Krieg ist sie Gasthörerin an der Universität Hamburg, in 2. Ehe verheiratet mit dem Architekten Arthur Timm; sie stirbt am 9./10. Juli 1992 in Hamburg.
Denkmäler, Benennungen: Kaltenkirchen: Margreta-Brandt-Str.
mehr: NA,44; LnA
 9 Werk(e) in Niederdeutsch (nach Erscheinungsjahr)
			 Eintrag 1 - 9 (von 9 gesamt)
  Luuster mol torüch 〉〉
Hamburg: Quickborn-Verl.,  2020
  Harvst 〉〉
Husum: Husum-Druck- und Verl.-Ges.,  1982
  Harten-Lena 〉〉 : De Katendeern ; keen Autobiographie
Husum: Husum-Druck- und Verl.-Ges.,  1980
  Ever an'n Priel 〉〉 : Von Ebb un Floot
Husum: Husum-Druck- und Verl.-Ges.,  1978
  Nasommer 〉〉
Husum: Husum-Druck- und Verl.-Ges.,  1977
  Hackels ut de Reetdack-Kaat 〉〉
Itzehoe: Christiansen,  1972
  Cinta 〉〉 : Breewe an Peter
Itzehoe: Christiansen,  1970
  Schüerpahl 〉〉
Itzehoe: Christiansen,  1969
  Ever an'n Priel 〉〉 : Vun Ebb un Floot
Hamburg: Verl. d. Fehrs-Gilde,  1957