Ludwig Lehmberg


* 2.1.1874
+ 17.5.1929


geb. 1874 im Dorf Userin am Useriner See als Sohn eines Landarbeiters, arbeitet in der Binnenschifferei und auf dem Land, nach seiner Heirat in Sagast (bei Putlitz) ansässig; als Kutscher und Deputatarbeiter auf den Gütern Muggerkuhl, Sagast und Neuhof tätig; erwirbt 1907 ein Grundstücke in Tacken, Nebenerwerb mit Kurz- und Wollwarenhandel; erkrankt 1914 schwer und bleibt gehbehindert, stellt dann Holzpantinen her; schreibt humorvolle Läuschen.

Permanenter Link zur Autorenseite


1 Werk(e) in Niederdeutsch (nach Erscheinungsjahr)

Hunn’flegen un Smetterlings 〉〉 : ein fröhliches Buch heimatlichen Humors in Versen
Perleberg: Grunick, 1925