Digitales Wörterbuch Niederdeutsch (dwn):
Das Wörterbuch für Norddeutschland
(Achtung: Das Wörterbuch wird zur Zeit schrittweise neu gestaltet!)
Suche im gesamten Wörterbuch:
allerwegens - allenthalben, überall

Norddeutschland: Überblick / INFO u. mehr 〉〉 | |
Wortart | Adverb |
Schreibvarianten (Auswahl) | allerwegens allerwägens allerwegen allentwegen |
Hochdeutsch |
überall allenthalben allerorten |
Etymologie | |
aus mittelniederdeutsch allerwēgen |
Nordniederdeutsch / |

Wörterbuch Nordniederdeutsch (dwn) | allerwegens | |
![]() |
allerwegens, allerwegen |
Nordniederdeutsch (Kern) |

![]() |
allerwegens (allerwägens) |
![]() | |
![]() |
allerwegens |
Schleswig-Holstein / INFO u. mehr 〉〉 |
![]() |
allerwegen, allerwegens |
Hamburg / INFO u. mehr 〉〉 |
![]() |
allerwęgen, allerwęgens |
Niedersachsen (Nordnd. + Ost- , Westfälisch) |
![]() |
allerwege, allerwegens, allerwecht, allerwechtens |
Niedersachsen (Nordnd): Ostfriesland |
![]() |
allerwegens |
![]() |
Mecklenburg-Vorpommern / INFO u. mehr 〉〉 |
Wörterbuch Mecklenburg-Vorpommern (dwn) 〉〉 |
allerwägens, allerwäächt 〉〉 | |
![]() |
allerwägen, allerwägens, allerwägent | |
![]() |
Allerwegen 〉〉 | |
![]() |
allertwegs, allerwegs |
Ostfälisch |

Sachsen-Anhalt: Elbostfälisch |
![]() |
s.u. allerwēgen, allerwēgens 〉〉〉 |
Märkisch (Brandenburgisch) |

Sachsen-Anhalt (Märkisch) |
Sachsen-Anhalt (Märkisch) Altmark |
![]() |
s.u. allerwēgen, allerwēgens 〉〉〉 |
Alles auf einen Blick