Digitales Wörterbuch Niederdeutsch (dwn):
Das Wörterbuch für Norddeutschland
(Achtung: Das Wörterbuch wird zur Zeit schrittweise neu gestaltet!)
Suche im gesamten Wörterbuch:
Veertel - Viertel

Norddeutschland: Überblick / INFO u. mehr 〉〉 | |
Wortart | Substantiv: Neutrum |
Aussprachevarianten (Auswahl) |
[fe:ɐfl] [fɛdl] [fidl] |
Schreibvarianten (Auswahl) | Veertel Veddel Viddel Vittel |
Hochdeutsch |
Viertel |
Anmerkung | Der vierte Teil einer Menge, Stadtteil |
Etymologie | |
aus mittelniederdeutsch vērdēl, virdel, verdel |
Nordniederdeutsch / |

Wörterbuch Nordniederdeutsch (dwn) | Veertel |
Nordniederdeutsch (Kern) |

![]() |
Veerdel, Veddel, Viddel |
![]() |
Veertel (Veddel/Viddel) |
![]() |
Schleswig-Holstein: Dithmarschen |
Wörterbuch Dithmarschen (dwn) | Veertel: Viddel 〉〉 |
Kohbrok | fidl̥ 〉〉 |
Hamburg / INFO u. mehr 〉〉 |
![]() |
Veddel, Vettel, vereinzelt Verdel, Finkenw. Viddel, Langh. Vittel |
Niedersachsen (Nordnd. + Ost- , Westfälisch) |
![]() |
Vērdel |
Niedersachsen (Nordnd): Lüneburger Heide |
![]() |
Vedd’l |
Mecklenburg-Vorpommern / INFO u. mehr 〉〉 |
Wörterbuch Mecklenburg-Vorpommern (dwn) 〉〉 |
Vittel, Viddel 〉〉 | |
![]() |
Viertel [fidl] | |
![]() (Pd.-hd. Wb.) |
Vittel |
Alles auf einen Blick