Digitales Wörterbuch Niederdeutsch (dwn):
Das Wörterbuch für Norddeutschland
(Achtung: Das Wörterbuch wird zur Zeit schrittweise neu gestaltet!)
Suche im gesamten Wörterbuch:
wahren - währen, wahren, aufpassen

Norddeutschland: Überblick / INFO u. mehr 〉〉 | |
Wortart | Verb: schwache Flexion |
Relevanz | Grundwortschatz |
Aussprachevarianten (Auswahl) |
[vɔ:ɐn] [vo:ɐn] |
Schreibvarianten (Auswahl) | wahren wohren |
Hochdeutsch |
währen dauern wahren aufbewahren bewahren verwahren aufpassen warten pflegen schützen |
Etymologie | |
aus mittelniederdeutsch wāren , altsächsisch waron 1. bewähren. 2. währen, dauern. 3. wahren, pflegen |
Nordniederdeutsch / |

Wörterbuch Nordniederdeutsch (dwn) | wahren | |
![]() |
wahren |
Nordniederdeutsch (Kern) |

![]() |
wohren, bewohren [..] |
![]() |
wohren |
![]() |
wohren |
![]() |
wohren |
![]() |
wohren |
![]() | |
![]() |
wohren, wahren |
Schleswig-Holstein: Dithmarschen |
Wörterbuch Dithmarschen (dwn) | wahren: wohren 〉〉 |
Kohbrok | vōɑn 〉〉 |
Neuber ![]() |
wohren |
Niedersachsen (Nordnd): Ostfriesland |
![]() |
währen |
![]() |
Mecklenburg-Vorpommern / INFO u. mehr 〉〉 |
Wörterbuch Mecklenburg-Vorpommern (dwn) 〉〉 |
wohren 〉〉 | |
![]() |
wohren a. Spr. waren | |
![]() (hd. Register) |
wohren | |
![]() (Pd.-hd. Wb.) |
wohren | |
![]() |
Waren. Woren 〉〉 | |
![]() |
wohren |
Westfälisch |

Westfalen |
Westfalen: Münsterland |
![]() |
wäern |
Ostfälisch |

Niedersachsen (Ostfäl.) |
Niedersachsen (Ostfäl.): Raum Celle-Gifhorn-Peine-Lehrte |
![]() |
wahren |
Alles auf einen Blick