Digitales Wörterbuch Niederdeutsch (dwn):
Das Wörterbuch für Norddeutschland
(Achtung: Das Wörterbuch wird zur Zeit schrittweise neu gestaltet!)
Suche im gesamten Wörterbuch:
güntsiet - drüben

Norddeutschland: Überblick / INFO u. mehr 〉〉 | |
Wortart | Adverb |
Aussprachevarianten (Auswahl) |
[gyntzi:t] |
Schreibvarianten (Auswahl) | güntsiet güntsiets |
Hochdeutsch |
jenseits gegenüber drüben |
Etymologie | |
aus mittelniederdeutsch günt, gēnsīt ’jenseits‘ |
Nordniederdeutsch / |

Wörterbuch Nordniederdeutsch (dwn) | güntsiet | |
![]() |
güntsiet, güntssiet, guntsiet |
Nordniederdeutsch (Kern) |

![]() |
güntsiet (günt, gunt, günnen, gunnen) |
![]() |
güntsiet, güntsiets |
![]() |
günt, güntöver, güntsiet(s) |
![]() | |
![]() |
güntsiet |
Schleswig-Holstein: Dithmarschen |
Wörterbuch Dithmarschen (dwn) | güntsiet: 〉〉 |
Neuber ![]() |
güntsiet |
Hamburg / INFO u. mehr 〉〉 |
![]() |
güntsiet |
Niedersachsen (Nordnd): Ostfriesland |
![]() |
güntsied |
![]() |
günt, günert, günners, güntsied(s) |
![]() |

(Pd.-hd. Wb.)
Westfälisch |

Westfalen |
Westfalen: Münsterland |
![]() |
giënsit |
Ostfälisch |

Niedersachsen (Ostfäl.) |
Niedersachsen (Ostfäl.): Raum Celle-Gifhorn-Peine-Lehrte |
![]() |
jüntsiets |
Alles auf einen Blick