Digitales Wörterbuch Niederdeutsch (dwn):
Das Wörterbuch für Norddeutschland
(Achtung: Das Wörterbuch wird zur Zeit schrittweise neu gestaltet!)
Suche im gesamten Wörterbuch:
Mullworp - Maulwurf

Norddeutschland: Überblick / INFO u. mehr 〉〉 | |
Wortart | Substantiv: Maskulinum |
Aussprachevarianten (Auswahl) |
[mʊlvɔ:(ɐ)p] [mʊlvo:(ɐ)p] |
Schreibvarianten (Auswahl) | Mullworp Mullwarp Mullworm |
Hochdeutsch |
Maulwurf |
Etymologie | |
aus mittelniederdeutsch moltworm, mulworp, altsächsisch moldwerp; DWDS: Der Name hat mehrfach volksetymologische Umdeutungen erfahren |
Nordniederdeutsch / |

Wörterbuch Nordniederdeutsch (dwn) | Mullworp | |
![]() |
Mullwarp, Mullworp, Mullwupp |
Nordniederdeutsch (Kern) |

![]() |
Mullwarp, Mullworp |
![]() |
Mullworp (Mullwarp) |
![]() | |
![]() |
Mullwarp |
Schleswig-Holstein / INFO u. mehr 〉〉 |
![]() |
Mullwarp (mulvāb) |
Schleswig-Holstein: Dithmarschen |
Wörterbuch Dithmarschen (dwn) | Mullworp: 〉〉 |
Kohbrok | mulvōb 〉〉 |
Mecklenburg-Vorpommern / INFO u. mehr 〉〉 |
Wörterbuch Mecklenburg-Vorpommern (dwn) 〉〉 |
Mullworm 〉〉 | |
![]() |
Mullworm | |
![]() |
Wullworm / Mullworp | |
![]() (Pd.-hd. Wb.) |
Mullworm | |
![]() (Neues hd.-pd. Wb.) |
Mullworm | |
![]() |
Mullworm | |
![]() |
Nullworm |
Alles auf einen Blick