Digitales Wörterbuch Niederdeutsch (dwn):
Das Wörterbuch für Norddeutschland
(Achtung: Das Wörterbuch wird zur Zeit schrittweise neu gestaltet!)
Suche im gesamten Wörterbuch:
Fröhjahr - Frühjahr

Norddeutschland: Überblick / INFO u. mehr 〉〉 | |
Wortart | Substantiv: Neutrum |
Relevanz | Grundwortschatz |
Aussprachevarianten (Auswahl) |
[frø:jɔ:ɐ] [frɔyjɔ:ɐ] [frø:jo:ɐ] [frɔyjo:ɐ] |
Schreibvarianten (Auswahl) | Fröhjahr Fröhjohr |
Hochdeutsch |
Frühjahr |
Anmerkung | s.a. Vörjohr |
Etymologie | |
wohl unter hochdeutschem Einfluss. Mittelniederdeutsch vȫrjār |
Nordniederdeutsch / |

Wörterbuch Nordniederdeutsch (dwn) | Fröhjahr | |
![]() |
Fröhjahr |
Nordniederdeutsch (Kern) |

![]() |
Fröhjohr |
![]() |
Fröhjohr |
![]() |
Fröhjohr |
![]() |
Fröhjohr |
![]() |
Schleswig-Holstein: Dithmarschen |
Wörterbuch Dithmarschen (dwn) | Fröhjahr: 〉〉 |
Neuber ![]() |
dat Fröhjohr [´froi-scho:a] |
Niedersachsen (Nordnd): Ostfriesland |
![]() |
Frojahr |
![]() |
Frohjahr |
![]() |
Mecklenburg-Vorpommern / INFO u. mehr 〉〉 |
Wörterbuch Mecklenburg-Vorpommern (dwn) 〉〉 |
Frühjohr 〉〉 | |
![]() |
Frühjohr lit. |
Westfälisch |

Westfalen |
Westfalen: Münsterland |
![]() |
Fröjaor |
![]() |
Fröhjaohr |
![]() |
Fröjohr |
Ostwestfalen: Ravensberg/Lippe |
![]() |
Früeling |
Ostfälisch |

Niedersachsen (Ostfäl.) |
Niedersachsen (Ostfäl.): Raum Celle-Gifhorn-Peine-Lehrte |
![]() |
Freuhjahr |
Niedersachsen (Ostfäl.) Helmstedt |
![]() |
Freujahr |
Alles auf einen Blick