Digitales Wörterbuch Niederdeutsch (dwn):
Das Wörterbuch für Norddeutschland
(Achtung: Das Wörterbuch wird zur Zeit schrittweise neu gestaltet!)
Suche im gesamten Wörterbuch:
Döögt - Tugend

Norddeutschland: Überblick / INFO u. mehr 〉〉 | |
Wortart | Substantiv: Femininum |
Aussprachevarianten (Auswahl) |
[dœ:çd] [dœ:çdə] [dœ:ç] |
Schreibvarianten (Auswahl) | Döögt Döögde Döög |
Hochdeutsch |
Tugend Taugliches Benehmen Schick Art |
Anmerkung |
Etymologie | |
aus mittelniederdeutsch dȫget, dȫgent |
Nordniederdeutsch / |

Wörterbuch Nordniederdeutsch (dwn) | Döögt | |
![]() |
Döög, Döögt |
Nordniederdeutsch (Kern) |

![]() |
Döögt |
![]() |
Döög (Döögd, Döögde) |
![]() |
Döög, Döögd, Döögde |
![]() |
Schleswig-Holstein / INFO u. mehr 〉〉 |
![]() |
Dögd (døxd), Döįgd, jetzt meist Döįg |
Schleswig-Holstein: Dithmarschen |
Wörterbuch Dithmarschen (dwn) | Döögt: 〉〉 |
Kohbrok | 〉〉 |
Neuber ![]() |
Döög g|gt |
Niedersachsen (Nordnd): Ostfriesland |
![]() |
Dögd |
![]() |
Gögd, Dögde |
![]() |
Niedersachsen (Nordnd): Oldenburger Land |
![]() |
Doegt |
Mecklenburg-Vorpommern / INFO u. mehr 〉〉 |
Wörterbuch Mecklenburg-Vorpommern (dwn) 〉〉 |
Dööchde, Dœch, Dääch 〉〉 | |
![]() |
Dœgd | |
![]() (hd. Register) |
Dœgd | |
![]() |
Däg, Dœg | |
![]() (Pd.-hd. Wb.) |
Dääch, Dœch | |
![]() (Neues hd.-pd. Wb.) |
Dööchde |
Westfälisch |

Westfalen |
Westfalen: Münsterland |
![]() |
Dögte |
Alles auf einen Blick