Digitales Wörterbuch Niederdeutsch (dwn):
Das Wörterbuch für Norddeutschland
(Achtung: Das Wörterbuch wird zur Zeit schrittweise neu gestaltet!)
Suche im gesamten Wörterbuch:
Wörtel - Wurzel, Möhre

Norddeutschland: Überblick / INFO u. mehr 〉〉 | |
Wortart | Substantiv: Femininum |
Aussprachevarianten (Auswahl) |
[vʊdl] [vødl] [vʊtl] [vøtl] [vøɐdl] [vøɐtl] [vɔɐtl] |
Schreibvarianten (Auswahl) | Wuddel Wuttel Wöddel Wöttel Wörtel Wördel Wortel |
Hochdeutsch |
Wurzel Möhre Karotte |
Etymologie | |
aus mittelniederdeutsch wortel(e), altsächsisch wurt `Pflanze, Kraut, Wurzel´ |
Nordniederdeutsch / |

Wörterbuch Nordniederdeutsch (dwn) | Wörtel | |
![]() |
Wuddel, Wöttel, Wuttel, Wörtel, Wöddel |
Nordniederdeutsch (Kern) |

![]() |
Wörtel, Wöttel, Wortel, Wottel, Wuttel |
![]() |
Wortel (Wottel, Wuttel, Wörtel, Wöttel) |
![]() |
Schleswig-Holstein / INFO u. mehr 〉〉 |
![]() |
Wöttel [vødl], Wuttel [vudl] |
Schleswig-Holstein: Dithmarschen |
Wörterbuch Dithmarschen (dwn) | Wuttel: Wuddel 〉〉 |
Kohbrok | vudl 〉〉 |
Hamburg / INFO u. mehr 〉〉 |
![]() |
Wortel, Wörtel |
Niedersachsen (Nordnd): Ostfriesland |
![]() |
Wuddel |
![]() |
Wuddel |
![]() |
Niedersachsen (Nordnd): Altes Land |
![]() |
vudl |
Niedersachsen (Nordnd): Lüneburger Heide |
![]() |
Wöttʼl (gewöhnlich Wöddʼl) |
Mecklenburg-Vorpommern / INFO u. mehr 〉〉 |
Wörterbuch Mecklenburg-Vorpommern (dwn) 〉〉 |
Wörtel, Wœddel, Wördel, Wöddel 〉〉 | |
![]() |
Wörtel (gespr. Wœtel, Wöttel) | |
![]() (Pd.-hd. Wb.) |
Wördel, Wöddel | |
![]() (Neues hd.-pd. Wb.) |
Wörtel, Wœddel | |
![]() |
Wörtel | |
![]() |
Wörtel |
Alles auf einen Blick