Digitales Wörterbuch Niederdeutsch (dwn):
Das Wörterbuch für Norddeutschland
(Achtung: Das Wörterbuch wird zur Zeit schrittweise neu gestaltet!)
Suche im gesamten Wörterbuch:
Petersill - Petersilie

Norddeutschland: Überblick / INFO u. mehr 〉〉 | |
Wortart | Substantiv: Femininum |
Schreibvarianten (Auswahl) | Petersill |
Hochdeutsch |
Petersilie |
Etymologie | |
aus mittelniederdeutsch pētersilie, peetersilie, pētersillye, pētercilie, pētercyllye, pettercillige, pēterselie, pētersilge, pētersillige, "aus gleichbed. mlat. petrosilium, petrosillum n. Vorauf geht lat. petroselīnum, petroselīnon, aus griech. petrosélīnon (πετροσέλινον) n. ‘Felsen-, Steineppich’, ein in Makedonien an steilen Felsenhängen wachsendes Doldengewächs" (www.dwds.de/wb/Petersilie) |
Nordniederdeutsch / |

Wörterbuch Nordniederdeutsch (dwn) | Petersill | |
![]() |
Petersill |
Nordniederdeutsch (Kern) |

![]() |
Petersill, Petersillen |
![]() |
Petersill (Petersillje) |
![]() |
Petersill, Petersillje |
![]() |
Niedersachsen (Nordnd): Ostfriesland |
![]() |
Petersilie, Petersillje |
![]() |
Mecklenburg-Vorpommern / INFO u. mehr 〉〉 |
Wörterbuch Mecklenburg-Vorpommern (dwn) 〉〉 |
Peiterzill, Peterzill, Peiterzilch 〉〉 | |
![]() |
Peiterzill, Peterzill, Peiterßill, Peterßill | |
![]() (Neues hd.-pd. Wb.) |
Peiterzilch, Peiterzill | |
![]() |
Petersill |
Westfälisch |

Westfalen |
Westfalen: Münsterland |
![]() |
Petersilge |
![]() |
Peitersilie, Pätersilie |
Ostwestfalen: Ravensberg/Lippe |
![]() |
Peiderselge |
Ostfälisch |

Niedersachsen (Ostfäl.) |
Niedersachsen (Ostfäl.): Raum Celle-Gifhorn-Peine-Lehrte |
![]() |
Peterzillje |
Sachsen-Anhalt: Elbostfälisch |
Magdeburg und Umland | |
![]() |
Petersilje |
Alles auf einen Blick