Digitales Wörterbuch Niederdeutsch (dwn):
Das Wörterbuch für Norddeutschland
(Achtung: Das Wörterbuch wird zur Zeit schrittweise neu gestaltet!)
Suche im gesamten Wörterbuch:
preien - rufen, von Schiff zu Schiff zurufen

Norddeutschland: Überblick / INFO u. mehr 〉〉 | |
Wortart | Verb: schwache Flexion |
Aussprachevarianten (Auswahl) |
[prayn] [prɔyn] |
Schreibvarianten (Auswahl) | preien praien preuen anpreien anpraien anpreuen |
Hochdeutsch |
rufen bereden zurufen anrufen |
Anmerkung | Kommunikation der Schiffe auf See in der vorindustriellen Zeit, z.B. mit Sprachrohr: zurufen |
Etymologie | |
aus dem niederländischen praaien, zu altfranzösisch `bitten, fragen´ (lat. precari (nach MecklWB: praien). Vgl. Engl. to pray |
Nordniederdeutsch / |

Wörterbuch Nordniederdeutsch (dwn) | preien | |
![]() |
preien, praien, preuen (oldbg.) |

Schleswig-Holstein / INFO u. mehr 〉〉 |
![]() |
preien |
Schleswig-Holstein: Dithmarschen |
Wörterbuch Dithmarschen (dwn) | preien: 〉〉 |
Niedersachsen (Nordnd. + Ost- , Westfälisch) |
![]() |
anproien, anpreien |
Mecklenburg-Vorpommern / INFO u. mehr 〉〉 |
Wörterbuch Mecklenburg-Vorpommern (dwn) 〉〉 |
praien, anpraien, preien, anpreien 〉〉 | |
![]() |
praien | |
![]() |
preien |
Alles auf einen Blick