Digitales Wörterbuch Niederdeutsch (dwn):
Das Wörterbuch für Norddeutschland
(Achtung: Das Wörterbuch wird zur Zeit schrittweise neu gestaltet!)
Suche im gesamten Wörterbuch:
männichmal - manchmal, oft

Norddeutschland: Überblick / INFO u. mehr 〉〉 | |
Wortart | Adverb |
Relevanz | Grundwortschatz |
Aussprachevarianten (Auswahl) |
[mɛniçˈmɔl] [mɛniçˈmol] |
Schreibvarianten (Auswahl) | männichmal männichmol |
Hochdeutsch |
manchmal oft |
Etymologie | |
aus mittelniederdeutsch mannichmāl, mennichmāl `manchmal, oft´ |
Nordniederdeutsch / |

Wörterbuch Nordniederdeutsch (dwn) | männichmal | |
![]() |
männichmaal, mannigmaal |
Nordniederdeutsch (Kern) |

![]() |
mennigmaal |
![]() |
männichmal |
![]() |
männichmal (mannichmal, männichmol, mannichmol) |
![]() |
männichmal (mannichmal, männichmol, mannichmol) |
![]() |
Schleswig-Holstein: Dithmarschen |
Wörterbuch Dithmarschen (dwn) | männichmal: männichmol 〉〉 |
Neuber ![]() |
foken(s) |
Niedersachsen (Nordnd): Ostfriesland |
![]() |
mennigmaal |
![]() |
Mecklenburg-Vorpommern / INFO u. mehr 〉〉 |
Wörterbuch Mecklenburg-Vorpommern (dwn) 〉〉 |
männigmål, manchmål 〉〉 | |
![]() |
männigmal | |
![]() (Neues hd.-pd. Wb.) |
manchmål | |
![]() |
Männigmal |
Westfälisch |

Niedersachsen (Westf.): Osnabrücker Land |
![]() |
manchmol, mannichmol, mankmol |
Westfalen |
Westfalen: Münsterland |
![]() |
mannigmaol |
Ostfälisch |

Niedersachsen (Ostfäl.) |
Niedersachsen (Ostfäl.): Raum Celle-Gifhorn-Peine-Lehrte |
![]() |
mannigmal |
Alles auf einen Blick