Digitales Wörterbuch Niederdeutsch (dwn):
Das Wörterbuch für Norddeutschland
(Achtung: Das Wörterbuch wird zur Zeit schrittweise neu gestaltet!)
Suche im gesamten Wörterbuch:
Piep - Pfeife

Norddeutschland: Überblick / INFO u. mehr 〉〉 | |
Wortart | Substantiv: Femininum |
Relevanz | Grundwortschatz |
Aussprachevarianten (Auswahl) |
[pi:p] [pi:pə] |
Schreibvarianten (Auswahl) | Piep Piepe |
Hochdeutsch |
Pfeife Flöte Tabakspfeife |
Etymologie | |
aus mittelniederdeutsch pīpe, altsächsisch pîpa f. (aus vlat. *pīpa ’Röhre, Rohrpfeife, Schalmei’, einer Bildung zu lat. pīpāre ’piep(s)en’) |
Nordniederdeutsch / |

Wörterbuch Nordniederdeutsch (dwn) | Piep | |
![]() |
Piep |
Nordniederdeutsch (Kern) |

![]() |
Piep |
![]() |
Piep |
![]() | |
![]() |
Piep |
Schleswig-Holstein / INFO u. mehr 〉〉 |
![]() |
Piep |
Schleswig-Holstein: Dithmarschen |
Wörterbuch Dithmarschen (dwn) | Piep: 〉〉 |
Hamburg / INFO u. mehr 〉〉 |
![]() |
Piep |
Niedersachsen (Nordnd): Ostfriesland |
![]() |
Piep/e |
![]() |
Niedersachsen (Nordnd): Oldenburger Land |
![]() |
Piep, Piepe |
Niedersachsen (Nordnd): Altes Land |
![]() |
pi:p |
Niedersachsen (Nordnd): Lüneburger Heide |
![]() |
Pīp |
Mecklenburg-Vorpommern / INFO u. mehr 〉〉 |
Wörterbuch Mecklenburg-Vorpommern (dwn) 〉〉 |
Piep 〉〉 | |
![]() |
Pip | |
![]() (Neues hd.-pd. Wb.) |
Piep | |
![]() |
Pip |
Westfälisch |

Westfalen |
Westfalen: Münsterland |
![]() |
Piepe, Mutz |
Westfalen: Ostwestfalen |
![]() |
Peype |
Ostwestfalen: Ravensberg/Lippe |
![]() |
Puipn, Püipen |
Ostfälisch |

Niedersachsen (Ostfäl.) |
Niedersachsen (Ostfäl.) Helmstedt |
![]() |
Piepe |
Alles auf einen Blick