Digitales Wörterbuch Niederdeutsch (dwn):
Das Wörterbuch für Norddeutschland
Suche im Wörterbuch für Norddeutschland:

enkelt - einzeln
Norddeutschland: Überblick / INFO u. mehr 〉〉 | |
Wortart | Adjektiv |
Aussprachevarianten (Auswahl) |
[ɛŋklt] [ɛŋkl] [ɛntsl] |
Schreibvarianten (Auswahl) | enkelt enkel |
Hochdeutsch |
einzeln |
Etymologie | |
aus mittelniederdeutsch enkel, enkelt `einzeln, einfach´ |
Nordniederdeutsch / |

Wörterbuch Nordniederdeutsch (dwn) | enkelt | |
![]() |
enkelt, enzelt |
Nordniederdeutsch (Kern) |

![]() |
enkelt, verenkelt |
![]() |
enkelt |
![]() |
enkelt, verenkelt |
![]() |
enkelt |
![]() | |
![]() |
enkelt |
Schleswig-Holstein / INFO u. mehr 〉〉 |
![]() |
enkelt |
Schleswig-Holstein: Dithmarschen |
Wörterbuch Dithmarschen (dwn) | enkelt: inkelt 〉〉 |
Kohbrok | iꬻgl̥d 〉〉 |
Neuber ![]() |
ėnkelt |
Hamburg / INFO u. mehr 〉〉 |
![]() |
enkelt, auch: onkelt, ingelt |
![]() (hd. Register) |
enkelt |
Niedersachsen (Nordnd): Ostfriesland |
![]() |
enkeld (auch: enkelt) |
![]() |