Digitales Wörterbuch Niederdeutsch (dwn):
Das Wörterbuch für Norddeutschland
(Achtung: Das Wörterbuch wird zur Zeit schrittweise neu gestaltet!)
Suche im gesamten Wörterbuch:
ballern - ballern, knallen

Norddeutschland: Überblick / INFO u. mehr 〉〉 | |
Wortart | Verb: schwache Flexion |
Aussprachevarianten (Auswahl) |
[balɐn] |
Schreibvarianten (Auswahl) | ballern |
Hochdeutsch |
knallen krachen donnern schießen betrinken |
Etymologie | |
aus mittelniederdeutsch balderen `ballern´ (aus dem Niederdeutsch ins Hochdeutsche, zuerst im 17. Jh. nachweisbar, vgl. dwds) |
Nordniederdeutsch / |

Wörterbuch Nordniederdeutsch (dwn) | ballern | |
![]() |
ballern |
Nordniederdeutsch (Kern) |

![]() |
ballern |
![]() | |
![]() |
ballern |
![]() |
ballern |
Schleswig-Holstein / INFO u. mehr 〉〉 |
![]() |
ballern |
Schleswig-Holstein: Dithmarschen |
Wörterbuch Dithmarschen (dwn) | ballern: 〉〉 |
Hamburg / INFO u. mehr 〉〉 |
![]() |
ballern |
![]() |
ballern |
Niedersachsen (Nordnd. + Ost- , Westfälisch) |
![]() |
Ballern, balern, baldern |
Niedersachsen (Nordnd): Ostfriesland |
![]() |
ballern |
![]() |
ballern |
![]() |
Niedersachsen (Nordnd): Oldenburger Land |
![]() |
ballern |
Niedersachsen (Nordnd): Lüneburger Heide |
![]() |
ball’rn |
Mecklenburg-Vorpommern / INFO u. mehr 〉〉 |
Wörterbuch Mecklenburg-Vorpommern (dwn) 〉〉 |
ballern 〉〉 | |
![]() |
ballern | |
![]() |
ballern | |
![]() |
ballern 〉〉 | |
![]() |
ballern |
Westfälisch |

Westfalen |
Westfalen: Münsterland |
![]() |
bollern |
Ostfälisch |

Niedersachsen (Ostfäl.) |
Niedersachsen (Ostfäl.): Hannover, Calenberger Land |
![]() |
ballern |
Niedersachsen (Ostfäl.) Helmstedt |
![]() |
ballern |
Sachsen-Anhalt: Elbostfälisch |
![]() |
s.u. ballern 〉〉〉 |
Märkisch (Brandenburgisch) |

Sachsen-Anhalt (Märkisch) |
Sachsen-Anhalt (Märkisch) Altmark |
![]() |
s.u. ballern 〉〉〉 |
Alles auf einen Blick