Digitales Wörterbuch Niederdeutsch (dwn):
Das Wörterbuch für Norddeutschland
(Achtung: Das Wörterbuch wird zur Zeit schrittweise neu gestaltet!)
Suche im gesamten Wörterbuch:
Weeg - Wiege

Norddeutschland: Überblick / INFO u. mehr 〉〉 | |
Wortart | Substantiv: Femininum |
Aussprachevarianten (Auswahl) |
[ve:ç] [veiç] [vaiç] [vai] |
Schreibvarianten (Auswahl) | Weeg Weig |
Hochdeutsch |
Wiege |
Etymologie | |
aus mittelniederdeutsch wēge, weige, altsächsisch waga |
Nordniederdeutsch / |

Wörterbuch Nordniederdeutsch (dwn) | Weeg | |
![]() |
Weeg, Weig |
Nordniederdeutsch (Kern) |

![]() |
Weeg |
![]() |
Weeg |
![]() | |
![]() |
Weeg |
Schleswig-Holstein / INFO u. mehr 〉〉 |
![]() |
Weeg [vēx] |
Schleswig-Holstein: Dithmarschen |
Wörterbuch Dithmarschen (dwn) | Weeg: Weig 〉〉 |
Kohbrok | veĩχ 〉〉 |
Hamburg / INFO u. mehr 〉〉 |
![]() |
Weeg, Weig, Wei |
![]() |
Weeg, Wei(g) |
Niedersachsen (Nordnd): Ostfriesland |
![]() |
Weeg |
![]() |
Niedersachsen (Nordnd): Oldenburger Land |
![]() |
Weege |
Mecklenburg-Vorpommern / INFO u. mehr 〉〉 |
Wörterbuch Mecklenburg-Vorpommern (dwn) 〉〉 |
Weich, Weech 〉〉 | |
![]() |
Weig’, Weeg’ | |
![]() (Pd.-hd. Wb.) |
Weich, Weech | |
![]() |
Weig, Weg |
Westfälisch |

Westfalen |
Westfalen: Münsterland |
![]() |
Weige |
![]() |
Waige |
Westfalen: Ostwestfalen |
![]() |
Weige |
Ostwestfalen: Ravensberg/Lippe |
![]() |
Wuige, Weije |
Ostfälisch |

Niedersachsen (Ostfäl.) |
Niedersachsen (Ostfäl.): Hannover, Calenberger Land |
![]() |
Weege |
Niedersachsen (Ostfäl.) Helmstedt |
![]() |
Weege, Weeje |
Alles auf einen Blick