„Plattdeutsche Klassiker lesen!“

Fritz Reuter: Kein Hüsung

gekürzte Hörspiel-Fassung


Inhaltsverzeichnis

Orthographie Reuter (2.Aufl. 1864) | Orthographie Herrmann-Winter 〉〉 |
Orthographie Reuter mit Übers. | Orthographie Herrmann-Winter mit Übers.

-       78       -


ERZÄHLER
Un einmål reep ’t ok gor tau säut
un Daniel was nich gliek tau Städ.
De Möllerfru löppt hen un her
un fröcht de Lüd, wat keiner weit, wo woll Mariken wäsen künn. –
Oll Daniel kümmt von ’t Feld herin,
un as hei hüürt, wovon de Räd,
dunn secht hei still: „Ik weit ehr Städ.“
Geiht nå denn ollen Flederbom
un nå dat Schülp an ’n Wåtersom,
wiest mank de Wåterlilgen ’rin:
›Dor ward s’ woll sien,
dor licht sei unnen.‹ –
Dor heww’n s’ denn ok Mariken funnen.


Inhaltsverzeichnis