SUCHE:
Baron
m.
Baron
Plattdeutsch | Baron |
Silbentrennung | Ba|ron |
Wortart | Substantiv: Maskulinum |
Sprachniveau | C (kompetente Sprachverwendung) |
Hochdeutsch | Baron |
Anmerkung | Betonung auf der zweiten Silbe |
flektierte Formen | |
Plural | Barons |
Wendungen | |
Hei späält sik up as ’n Baron, un to Hus will de Lamp nich brennen. Er spielt sich auf wie ein Baron, und zu Hause will die Lampe nicht brennen. (übertr.: Er ist ein Vornehmtuer und Aufschneider.) |
Etymologie | |
aus mittelniederdeutsch barōn |
Wörterbücher: | |
Pommersches Wörterbuch | Baron |
John-Brinckman-WB | Baron |