SUCHE:




(Å å Œ œ)







Drööch
n.
Trockenheit, das Trockene



PlattdeutschDrööch
SilbentrennungDrööch
WortartSubstantiv: Neutrum
SprachniveauB (selbstst. Sprachverwendung)
HochdeutschTrockenheit
HochdeutschTrockene
siehe auch drööch 〉〉


Wendungen
Drööch un Natt
(übertr.:) Essen und Trinken
in’n Drögen sitten
im Trockenen sitzen, zu Hause sein


Etymologie
aus mittelniederdeutsch drȫgede, drȫchte


Wörterbücher:
Wossidlo/Teuchert Drœg’
John-Brinckman-WB Droeg



mehr Informationen:
Digitales Wörterbuch Niederdeutsch 〉〉