SUCHE:




(Å å Œ œ)







Kamell, Kamellen (Pl.)
f.
Kamille





PlattdeutschKamell
SilbentrennungKa|mell
Plattdeutsch (2)Kamellen
WortartSubstantiv: Femininum
SprachniveauB (selbstst. Sprachverwendung)
HochdeutschKamille
flektierte Formen
PluralKamellen


Herrmann-Winter
Plattdt.-hochdt. WB Kamell


Wendungen
olle Kamellen
(übertr.) alte bekannte Tatsachen




Wendungen (andere Wörterbücher)
Dähnert (1781)
Dat sind olle Kamellen
Das sind längst vergessene Dinge
Sibeth (1876)
olle Kamellen
alte bekannte Sachen


Etymologie
aus mittelniederdeutsch kamillef., aus lateinisch matricaria camomilla


Wörterbücher:
Dähnert Kamellen
Sibeth Kamellen
Fritz-Reuter-WB
John-Brinckman-WB Kamell



mehr Informationen:
Digitales Wörterbuch Niederdeutsch 〉〉