SUCHE:




(Å å Œ œ)







Müll, Mull
m. n.
Müll





PlattdeutschMüll
SilbentrennungMüll
Plattdeutsch (2)Mull
WortartSubstantiv: Maskulinum
WortartSubstantiv: Neutrum
SprachniveauA (Elementare Sprachverwendung)
HochdeutschMüll
flektierte Formen


Herrmann-Winter
Hochdt.-plattdt. WB Mull, Müll


Wendungen
Geld wie Mull un Mess hebben
Geld wie Müll und Mist haben (übertr.: reich sein)


Etymologie
aus mittelniederdeutsch


Wörterbücher:
Wossidlo/Teuchert Mull n., m.
John-Brinckman-WB Müll



mehr Informationen:
Digitales Wörterbuch Niederdeutsch 〉〉