SUCHE:




(Å å Œ œ)







Schirm
m.
Schirm





PlattdeutschSchirm
SilbentrennungSchirm
WortartSubstantiv: Maskulinum
SprachniveauA (Elementare Sprachverwendung)
HochdeutschSchirm
flektierte Formen
PluralSchirms


Herrmann-Winter
Hochdt.-plattdt. WB Schirm


Komposita
Rägenschirm 〉〉〉


Wendungen
Gaut, dat ik mienen Schirm nich mit heff, süss wier de ok noch natt worden.
Gut, dass ich meinen Schirm nicht mit habe, sonst wäre der auch noch nass geworden.


Etymologie
aus mittelniederdeutsch scherme, scherm n.


Wörterbücher:
Wossidlo/Teuchert Schirm m.
John-Brinckman-WB Schirm



mehr Informationen:
Digitales Wörterbuch Niederdeutsch 〉〉