SUCHE:




(Å å Œ œ)







huken, hucken
swv.
hocken, kauern



Plattdeutschhuken
Silbentrennunghu|ken
Plattdeutsch (2)hucken
WortartVerb: schwache Flexion
SprachniveauB (selbstst. Sprachverwendung)
Hochdeutschhocken
Hochdeutschkauern


Herrmann-Winter
Hochdt.-plattdt. WB huken


Wendungen
Huk di tau’n Pinkeln man achter denn Busch.
Hock dich zum Pinkeln hinter den Busch.


Wendungen (andere Wörterbücher)
Fritz Reuter
sick in de Huk setten
niederkauern


Etymologie
wohl aus mittelniederdeutsch hūken


Wörterbücher:
Wossidlo/Teuchert huken, zuweilen hucken
Pommersches Wörterbuch huken, hucken, hocken
Dähnert Huken
Sibeth huken
Fritz-Reuter-WB hucken, huken
John-Brinckman-WB huken



mehr Informationen:
Digitales Wörterbuch Niederdeutsch 〉〉