SUCHE:




(Å å Œ œ)







streuen, streuden, streugen
swv.
streuen



Plattdeutschstreuen
Silbentrennungstreu|en
Plattdeutsch (2)streuden
Plattdeutsch (3)streugen
WortartVerb: schwache Flexion
SprachniveauA (Elementare Sprachverwendung)
Hochdeutschstreuen


Herrmann-Winter
Plattdt.-hochdt. WB streuen, streugen, streuden


Wendungen
Sei hebben gistern Mess up de Feller streut.
Sie haben gestern Dung auf die Felder gestreut.


Etymologie
aus mittelniederdeutsch ströuwen, strōjen, streien, altsächsisch strōian, streuwian


Wörterbücher:
Wossidlo/Teuchert streuen, streuden, streugen
Dähnert Streuen
Fritz-Reuter-WB streuen
John-Brinckman-WB streugen



mehr Informationen:
Digitales Wörterbuch Niederdeutsch 〉〉