SUCHE:




(Å å Œ œ)







wädern, wärern
swv.
wettern, gewittern, donnern



Plattdeutschwädern
Silbentrennungwä|dern
Plattdeutsch (2)wärern
WortartVerb: schwache Flexion
SprachniveauB (selbstst. Sprachverwendung)
Hochdeutschwettern
Hochdeutschgewittern
Hochdeutschdonnern


Herrmann-Winter
Plattdt.-hochdt. WB wädern, wärern


Etymologie
aus mittelniederdeutsch wederen, wedderen


Wörterbücher:
Wossidlo/Teuchert wädern
Fritz-Reuter-WB wedern
John-Brinckman-WB werern



mehr Informationen:
Digitales Wörterbuch Niederdeutsch 〉〉