SUCHE:
Schuller
f.
Schulter
| Plattdeutsch | Schuller |
| Silbentrennung | Schul|ler |
| Wortart | Substantiv: Femininum |
| Sprachniveau | A (Elementare Sprachverwendung) |
| Hochdeutsch | Schulter |
| flektierte Formen | |
| Plural | Schullern |
| Herrmann-Winter | |
| Hochdt.-plattdt. WB | Schuller |
| Hör- u. Lernbuch | Schuller |
| Wendungen | |
| ein Schuller tau´n Utweinen eine Schulter zum Ausweinen |
| Wendungen (andere Wörterbücher) |
| Etymologie | |
| aus mittelniederdeutsch schulder(e) f. |
| Wörterbücher: | |
| Wossidlo/Teuchert | Schuller |
| Dähnert | Schuller |
| Sibeth | Schuller |
| Fritz-Reuter-WB | Schuller |
| John-Brinckman-WB | Schuller |