SUCHE:
stillschwiegen
unrv.
stillschweigen
| Plattdeutsch | stillschwiegen |
| Silbentrennung | still|schwie|gen |
| Wortart | Verb: unregelmäßige Flexion |
| Sprachniveau | B (selbstst. Sprachverwendung) |
| Hochdeutsch | stillschweigen |
| siehe auch | schwiegen 〉〉 |
| flektierte Formen | |
| Präsens: | |
| ik | schwiech still |
| du | schwichst still |
| hei, sei, dat | schwicht still |
| wi, ji, sei | schwiegen still |
| Präteritum: | |
| ik | schweech still |
| du | schweechst still |
| hei, sei, dat | schweech still |
| wi | schwegen still |
| Part.Prät. | stillschwägen |
| Imperativ: | |
| Singular | schwiech still |
| Plural | schwiecht still |
| Herrmann-Winter | |
| Plattdt.-hochdt. WB | stillschwiegen |
| Wörterbücher: | |
| Wossidlo/Teuchert | stillswigen |
| Pommersches Wörterbuch | stillschwiegen |
| Fritz-Reuter-WB | stillswigen |