SUCHE:
stümen, störmen, stormen, sturmen
swv.
stürmen
| Plattdeutsch | stümen |
| Silbentrennung | stü|men |
| Plattdeutsch (2) | störmen |
| Plattdeutsch (3) | stormen |
| Plattdeutsch (4) | sturmen |
| Wortart | Verb: schwache Flexion |
| Sprachniveau | B (selbstst. Sprachverwendung) |
| Hochdeutsch | stürmen |
| Anmerkung | Woss./Teuch.: seemanns- und fischersprachlich |
| Herrmann-Winter | |
| Hochdt.-plattdt. WB | stümen |
| Plattdt.-hochdt. WB | stümen |
| Etymologie | |
| aus mittelniederdeutsch störmen, stürmen, altsächsisch sturmon |
| Wörterbücher: | |
| Wossidlo/Teuchert | störmen, stormen, sturmen |
| Dähnert | Störmen |
| Fritz-Reuter-WB | störmen |
| John-Brinckman-WB | störmen |