SUCHE:
begäuschen, begööschen, begöschen
swv.
beruhigen, beschwichtigen, überreden
| Plattdeutsch | begäuschen |
| Silbentrennung | be|gäu|schen |
| Plattdeutsch (2) | begööschen |
| Plattdeutsch (3) | begöschen |
| Wortart | Verb: schwache Flexion |
| Sprachniveau | B (selbstst. Sprachverwendung) |
| Hochdeutsch | beruhigen |
| Hochdeutsch | beschwichtigen |
| Hochdeutsch | überreden |
| Herrmann-Winter | |
| Plattdt.-hochdt. WB | begäuschen, begööschen |
| Hör- u. Lernbuch | begäuschen, begööschen, begöschen |
| Wendungen (andere Wörterbücher) | |
| Dähnert (1781) | |
| Sik begöseken laten Sich einfältiger Weise überreden lassen | |
| Wörterbücher: | |
| Wossidlo/Teuchert | begäuschen, begööschen |
| Pommersches Wörterbuch | begäuschen, begöschen |
| Dähnert | Begöseken |
| Sibeth | begäuschen (-äu, -ö-) |
| Fritz-Reuter-WB | begäuschen |
| John-Brinckman-WB | bigoeschen |