SUCHE:
bieren, beren [beeren], bierden
swv.
gebärden, anstellen
| Plattdeutsch | bieren |
| Silbentrennung | bie|ren |
| Plattdeutsch (2) | beren |
| Plattdeutsch (3) | beeren |
| Plattdeutsch (4) | bierden |
| Wortart | Verb: schwache Flexion |
| Sprachniveau | C (kompetente Sprachverwendung) |
| Hochdeutsch | gebärden |
| Hochdeutsch | anstellen |
| Wendungen | |
| De biert so, as wenn hei unklauk wier. Der stellt sich so an, als wäre er dumm. |
| Etymologie | |
| aus mittelniederdeutsch (ge)bêren |
| Wörterbücher: | |
| Wossidlo/Teuchert | biren, beren, bierden |
| Fritz-Reuter-WB | 1. birden. 2. gebirden. 3. gebohren |
| John-Brinckman-WB | bir’n |