SUCHE:




(Å å Œ œ)







uttrecken
stv.
ausziehen, entkleiden, herausziehen





Plattdeutschuttrecken
Silbentrennungut|tre|cken
WortartVerb: starke Flexion
SprachniveauA (Elementare Sprachverwendung)
Hochdeutschausziehen
Hochdeutschentkleiden
Hochdeutschherausziehen
siehe auch trecken 〉〉
flektierte Formen


Herrmann-Winter
Hochdt.-plattdt. WB uttrecken


Wendungen
Kåmt rin, åwer treckt man de Schauh ut.
Kommt rein, aber zieht die Schuhe aus.
Dor trecken de Müs bald ut.
Da ziehen die Mäuse bald aus. (über einen ärmlichen Haushalt)


Etymologie
aus mittelniederdeutsch ^ūttrecken sw. V., st. V.


Wörterbücher:
Wossidlo/Teuchert uttrecken
Fritz-Reuter-WB uttrecken



mehr Informationen:
Digitales Wörterbuch Niederdeutsch 〉〉