SUCHE:
verkrupen
stv.
verkriechen
| Plattdeutsch | verkrupen | 
| Silbentrennung | ver|kru|pen | 
| Wortart | Verb: starke Flexion | 
| Sprachniveau | B (selbstst. Sprachverwendung) | 
| Hochdeutsch | verkriechen | 
| Hochdeutsch | verstecken | 
| Hochdeutsch | abtauchen | 
| siehe auch | krupen 〉〉 | 
| flektierte Formen | |
| Präsens: | |
| ik | verkrup | 
| du | verkrüppst | 
| hei, sei, dat | verkrüppt | 
| wi, ji, sei | verkrupen | 
| Präteritum: | |
| ik | verkröp | 
| du | verkrööpst | 
| hei, sei, dat | verkröp | 
| wi | verkråpen | 
| Herrmann-Winter | |
| Plattdt.-hochdt. WB | verkrupen | 
| Wendungen (andere Wörterbücher) | 
| Etymologie | |
| aus mittelniederdeutsch vörkrūpen, vorkrūpen | 
| Wörterbücher: | |
| Wossidlo/Teuchert | verkrupen | 
| Dähnert | Verkrupen | 
| Sibeth | verkrupen | 
| Fritz-Reuter-WB | verkrupen | 
| John-Brinckman-WB | vekrupen |