SUCHE:
Bütt
f.
Bütte
| Plattdeutsch | Bütt |
| Silbentrennung | Bütt |
| Wortart | Substantiv: Femininum |
| Sprachniveau | B (selbstst. Sprachverwendung) |
| Hochdeutsch | Bütte |
| Anmerkung | 1. Holzgefäß.- 2. henkellose Tasse aus braunem Ton. 3. große irdene Schüssel Quelle: Herrmann-Winter: Hör- und Lernbuch, S. 213 |
| flektierte Formen | |
| Plural | Bütten |
| Herrmann-Winter | |
| Hör- u. Lernbuch | Bütt |
| Komposita | |
| Melkbütt | 〉〉〉 |
| Wendungen (andere Wörterbücher) |
| Etymologie | |
| aus mittelniederdeutsch bütte f. `Bütte, Wanne, Fässchen´ |
| Wörterbücher: | |
| Wossidlo/Teuchert | Bütt |
| Dähnert | Bütte |
| Sibeth | Bütt |
| Fritz-Reuter-WB | Bütt |
| John-Brinckman-WB | Bütt |