SUCHE:
Vördeel, Vördeil
m.
Vorteil
| Plattdeutsch | Vördeel |
| Silbentrennung | Vör|deel |
| Plattdeutsch (2) | Vördeil |
| Wortart | Substantiv: Maskulinum |
| Sprachniveau | A (Elementare Sprachverwendung) |
| Hochdeutsch | Vorteil |
| siehe auch | Deil 〉〉 |
| flektierte Formen | |
| Plural | Vördeelen |
| Herrmann-Winter | |
| Plattdt.-hochdt. WB | Vördeel |
| Etymologie | |
| aus mittelniederdeutsch vȫrdēl |
| Wörterbücher: | |
| Wossidlo/Teuchert | Vuddel, Vurtel, Vörtel, Vördel (a.Spr.) |
| Sibeth | Vurthel |
| Fritz-Reuter-WB | Vurthel |