SUCHE:
vörnähmen
stv.
vornehmen
| Plattdeutsch | vörnähmen |
| Silbentrennung | vör|näh|men |
| Wortart | Verb: starke Flexion |
| Sprachniveau | A (Elementare Sprachverwendung) |
| Hochdeutsch | vornehmen |
| siehe auch | nähmen 〉〉 |
| flektierte Formen | |
| Herrmann-Winter | |
| Plattdt.-hochdt. WB | vörnähmen |
| Wendungen | |
| Nähm di nicks vör, denn schleit di nicks fehl. Nimm dir nichts vor, dann schlägt dir nichts fehl. |
| Etymologie | |
| aus mittelniederdeutsch vȫrnēmen |
| Wörterbücher: | |
| Wossidlo/Teuchert | vörnähmen |
| Fritz-Reuter-WB | vörnemen |