SUCHE:
Wohrheit
f.
Wahrheit
| Plattdeutsch | Wohrheit |
| Silbentrennung | Wohr|heit |
| Wortart | Substantiv: Femininum |
| Sprachniveau | A (Elementare Sprachverwendung) |
| Hochdeutsch | Wahrheit |
| flektierte Formen | |
| Plural | Wohrheiten |
| Herrmann-Winter | |
| Hochdt.-plattdt. WB | Wohrheit |
| Komposita | |
| Unwohrheit | 〉〉〉 |
| Wendungen | |
| Kinner un Narren seggen de Wohrheit. Kinder und Narren sagen die Wahrheit. |
| Etymologie | |
| aus mittelniederdeutsch wārhēt, wārheit, altsächsisch wārhêd |
| Wörterbücher: | |
| Wossidlo/Teuchert | Wohrheit, Warheit (a.Spr.) |
| Sibeth | Wohrheit |
| Fritz-Reuter-WB | Wohrheit |
| John-Brinckman-WB | Woarhet |