SUCHE:
wennihr, wann-ihr
interr. konj.
wann, zu welcher Zeit
| Plattdeutsch | wennihr |
| Silbentrennung | wenn|ihr |
| Plattdeutsch (2) | wann-ihr |
| Wortart | interogatives Artikelwort / Pronomen |
| Wortart | Konjunktion, Subjunktion |
| Sprachniveau | A (Elementare Sprachverwendung) |
| Hochdeutsch | wann |
| Herrmann-Winter | |
| Plattdt.-hochdt. WB | wennihr, wann-ihr |
| Wendungen | |
| Wennihr is de Gaus ’ne Gaus? - Wenn s’ allein is, wenn’t mihr sünd, sünd’t Gäus. Wann ist eine Gans eine Gans? - Wenn sie allein ist, wenn es mehr sind, sind es Gänse. |
| Etymologie | |
| aus mittelniederdeutsch wannêr, altsächsisch hwanêr |
| Wörterbücher: | |
| Sibeth | wennihr |
| Fritz-Reuter-WB | wennihr |