SUCHE:
Discher
m.
Tischler
| Plattdeutsch | Discher |
| Silbentrennung | Di|scher |
| Wortart | Substantiv: Maskulinum |
| Sprachniveau | B (selbstst. Sprachverwendung) |
| Hochdeutsch | Tischler |
| flektierte Formen | |
| Plural | Dischers |
| Herrmann-Winter | |
| Hochdt.-plattdt. WB | Discher |
| Wendungen | |
| Wat de Herrgott tauhopgifft, bruukt de Discher nich liemen. Was der Herrgott zusammengibt, braucht der Tischler nicht leimen. |
| Etymologie | |
| aus mittelniederdeutsch discher |
| Wörterbücher: | |
| Wossidlo/Teuchert | Discher |
| Pommersches Wörterbuch | Discher |
| Dähnert | Discher |
| Fritz-Reuter-WB | Discher |