SUCHE:
begägen
swv.
begegnen
| Plattdeutsch | begägen |
| Silbentrennung | be|gä|gen |
| Wortart | Verb: schwache Flexion |
| Sprachniveau | B (selbstst. Sprachverwendung) |
| Hochdeutsch | begegnen |
| Herrmann-Winter | |
| Hochdt.-plattdt. WB | begägen |
| Wendungen | |
| De is mi ierst gistern wedder begägent. Der/die ist mir erst gestern wieder begegnet. |
| Etymologie | |
| aus mittelniederdeutsch begēgenen |
| Wörterbücher: | |
| Wossidlo/Teuchert | begegen |
| Pommersches Wörterbuch | begägen, begägnen |
| Fritz-Reuter-WB | begegen |
| John-Brinckman-WB | |