SUCHE:
begeiten, begeten
stv.
begießen
| Plattdeutsch | begeiten |
| Silbentrennung | be|gei|ten |
| Plattdeutsch (2) | begeten |
| Plattdeutsch (3) | begeeten |
| Wortart | Verb: starke Flexion |
| Sprachniveau | B (selbstst. Sprachverwendung) |
| Hochdeutsch | begießen |
| siehe auch | geiten 〉〉 |
| flektierte Formen | |
| Herrmann-Winter | |
| Plattdt.-hochdt. WB | begeiten |
| Hör- u. Lernbuch | begeiten |
| Wendungen | |
| sik de Näs begeiten sich die Nase begießen (übertr.: Alkohol trinken) |
| Etymologie | |
| aus mittelniederdeutsch begēten |
| Wörterbücher: | |
| Wossidlo/Teuchert | begeiten, begeeten |
| Pommersches Wörterbuch | begeiten |
| Fritz-Reuter-WB | begeiten |