SUCHE:
gläuhnig, glöhnig
adj.
glühend
| Plattdeutsch | gläuhnig |
| Silbentrennung | gläuh|nig |
| Plattdeutsch (2) | glöhnig |
| Wortart | Adjektiv |
| Sprachniveau | B (selbstst. Sprachverwendung) |
| Hochdeutsch | glühend |
| Herrmann-Winter | |
| Plattdt.-hochdt. WB | gläuhnig, glöhnig |
| Wendungen (andere Wörterbücher) |
| Etymologie | |
| aus mittelniederdeutsch glöiendich |
| Wörterbücher: | |
| Wossidlo/Teuchert | gläuhnig, glöhnig |
| Pommersches Wörterbuch | gläuhnig |
| Dähnert | Glöjendig |
| Sibeth | gläundig |
| Fritz-Reuter-WB | gläuhnig, gläugenig, gläugnig |
| John-Brinckman-WB | gleundig |