SUCHE:
Kaff
n.
Kaff, Spreu
| Plattdeutsch | Kaff | 
| Silbentrennung | Kaff | 
| Wortart | Substantiv: Neutrum | 
| Sprachniveau | B (selbstst. Sprachverwendung) | 
| Hochdeutsch | Kaff | 
| Hochdeutsch | Spreu | 
| Anmerkung | Wossidlo/Teuchert: Die nach dem Dreschen und Sieben zurückbleibenden Getreidehülsen, welche als Viehfutter verwandt werden. | 
| flektierte Formen | |
| Herrmann-Winter | |
| Plattdt.-hochdt. WB | Kaff | 
| Etymologie | |
| aus mittelniederdeutsch kaf n. | 
| Wörterbücher: | |
| Wossidlo/Teuchert | Kaff | 
| Dähnert | Kaff | 
| John-Brinckman-WB | Kaff |