SUCHE:
Schelm
m.
Schelm
| Plattdeutsch | Schelm |
| Silbentrennung | Schelm |
| Wortart | Substantiv: Maskulinum |
| Sprachniveau | B (selbstst. Sprachverwendung) |
| Hochdeutsch | Schelm |
| Hochdeutsch | Schalk |
| Hochdeutsch | Spaßvogel |
| Hochdeutsch | Narr |
| Hochdeutsch | Witzbold |
| flektierte Formen | |
| Plural | Schelmen |
| Etymologie | |
| aus mittelniederdeutsch schelm m. `Kadaver, Aas, Schurke, Schelm´ |
| Wörterbücher: | |
| Wossidlo/Teuchert | Schelm |
| Fritz-Reuter-WB | Schelm |
| John-Brinckman-WB | Schelm |