SUCHE:
Schündör, Schünendör
f.
Scheunentür, -tor
| Plattdeutsch | Schündör |
| Silbentrennung | Schün|dör |
| Plattdeutsch (2) | Schünendör |
| Wortart | Substantiv: Femininum |
| Sprachniveau | B (selbstst. Sprachverwendung) |
| Hochdeutsch | Scheunentür |
| Hochdeutsch | Scheunentor |
| siehe auch | Dör 〉〉 |
| flektierte Formen | |
| Herrmann-Winter | |
| Plattdt.-hochdt. WB | Schünendör |
| Etymologie | |
| vgl. Glieder des zusammengesetzten Wortes |
| Wörterbücher: | |
| Wossidlo/Teuchert | Schündör f. |
| John-Brinckman-WB | Schündoer |