SUCHE:
Klacks
m.
Klecks
| Plattdeutsch | Klacks | 
| Silbentrennung | Klacks | 
| Wortart | Substantiv: Maskulinum | 
| Sprachniveau | B (selbstst. Sprachverwendung) | 
| Hochdeutsch | Klecks | 
| Anmerkung | auch nach dem Hochdeutschen: Klecks | 
| flektierte Formen | |
| Plural | Klacksen Klackse | 
| Herrmann-Winter | |
| Hochdt.-plattdt. WB | Klacks | 
| Wendungen | |
| Dat is doch ´n Klacks! (übertr.:) Das ist doch eine Kleinigkeit! Das ist doch nicht der Rede wert!  | 
| Etymologie | |
| aus mittelniederdeutsch klak | 
| Wörterbücher: | |
| Wossidlo/Teuchert | Klack, Klacks | 
| Sibeth | Klacks | 
| Fritz-Reuter-WB | Klacken |