SUCHE:
Rägel
f. m.
Melkplatz auf der Weide
| Plattdeutsch | Rägel |
| Silbentrennung | Rä|gel |
| Wortart | Substantiv: Femininum |
| Wortart | Substantiv: Maskulinum |
| Sprachniveau | C (kompetente Sprachverwendung) |
| Hochdeutsch | Melkplatz |
| Anmerkung | Wossidlo/Teuchert: eingefriedete Stelle, wo die Kühe zum Melken zusammengetrieben werden |
| flektierte Formen | |
| Etymologie | |
| aus mittelniederdeutsch rēgel m. `Querholz, Riegel, Gatter´ |
| Wörterbücher: | |
| Wossidlo/Teuchert | Rägel f., auch m. |
| Sibeth | Rägel = Melkenrägel |
| Fritz-Reuter-WB | Rägel |
| John-Brinckman-WB | Regel |