SUCHE:
Iesenbåhn, Ieserbåhn
f.
Eisenbahn
| Plattdeutsch | Iesenbåhn |
| Silbentrennung | Ie|sen|båhn |
| Plattdeutsch (2) | Ieserbåhn |
| Wortart | Substantiv: Femininum |
| Sprachniveau | B (selbstst. Sprachverwendung) |
| Hochdeutsch | Eisenbahn |
| siehe auch | Båhn 〉〉 |
| Anmerkung | Das im 19. Jahrhundert gebräuchliche Ieserbåhn ist heute durch Iesenbåhn ersetzt |
| flektierte Formen | |
| Herrmann-Winter | |
| Hochdt.-plattdt. WB | Iesenbåhn, Ieserbåhn |
| Plattdt.-hochdt. WB | Iesenbahn, gegenüber älterem Ieserbahn |
| Etymologie | |
| vgl. Glieder des zusammengesetzten Wortes |
| Wörterbücher: | |
| Wossidlo/Teuchert | Iserbahn, Isenbahn (neu) |
| Pommersches Wörterbuch | Iesenbåhn, Ieserbåhn |
| Fritz-Reuter-WB | Iserbahn |