SUCHE:
krall, grall
adj.
hell, freundlich, glänzend, funkelnd, munter
| Plattdeutsch | krall |
| Silbentrennung | krall |
| Plattdeutsch (2) | grall |
| Wortart | Adjektiv |
| Sprachniveau | B (selbstst. Sprachverwendung) |
| Hochdeutsch | hell |
| Hochdeutsch | freundlich |
| Hochdeutsch | glänzend |
| Hochdeutsch | funkelnd |
| Hochdeutsch | munter |
| Herrmann-Winter | |
| Plattdt.-hochdt. WB | krall |
| Wendungen | |
| ehr blågen, grallen Ogen ihre blauen, funkelnden Augen (Brinckman) |
| Etymologie | |
| Das Wort gehört zum Verb krellen `drehen´ (nach Mensing: eigentl. "was sich leicht dreht oder rollt") |
| Wörterbücher: | |
| Wossidlo/Teuchert | grall, krall |
| Fritz-Reuter-WB | krall |
| John-Brinckman-WB | grall |